MERRY CHRISTMAS & A HAPPY NEW YEAR 2017
FROHE WEIHNACHTEN & EIN GUTES NEUES JAHR 2017
GLEÐILEG JÓL & FARSÆLT NÝTT ÁR 2017
DEZEMBER 2016
Auch dieses Jahr haben wieder viele unserer Verkaufspferde einen neuen Besitzer gefunden und einige von ihnen treten Anfang des nächsten Jahres die große Reise auf den Kontinent an.
Wir bedanken uns bei allen Käufern für das entgegen gebrachte Vertrauen und die netten Kontakte und wünschen für die Zukunft vor allem viel Spaß und wunderschöne Zeiten mit ihren neuen Vierbeinern!
UPDATE 08.12.2016:
Unser Team für 2017 ist bereits vollständig!
NOVEMBER 2016
Wir suchen Mitarbeiter für die Lammsaison 2017!
Mehr Infos gibt es HIER!
SEPTEMBER 2016 Pferdeabtrieb
Bei schönstem Herbstwetter verbringen wir, wie jedes Jahr, viel Zeit bei den alljährlichen Pferdeabtrieben.
Die Stimmung ist super und typisch isländisch, es gibt viele tolle Pferde zu sehen und man muss sich sehr beherrschen, nicht das eine oder andere hübsche Fohlen mit nach Hause zu nehmen ;-)
SEPTEMBER 2016 Es ist mal wieder Schafabtrieb!
Unsere Schafe und Lämmer sind aus dem Hochland zurück. Wir verbringen unsere Tage nun damit, zu sortieren - wer wird geschlachtet? - wer wird zur Weiterzucht verwendet? - welche älteren Schafe werden von der Weiterzucht ausgeschlossen?
Besonder spannend ist es immer, die Böcke auszusuchen, die in Zukunft unsere Zucht bereichern sollen. Hierbei werden viele Kriterien in Betracht gezogen, u.a. Bemuskelung der Keule und des Rückens, Korrektheit der Beine und Zähne, Qualität der Wolle und Vererbung von Fruchtbarkeit und Milchleistung innerhalb der genetischen Familie. Die meisten Böcke stammen aus unserem Besamungsprogramm, aber auch Lammböcke aus unseren eigenen Böcken schaffen es immer wieder, uns zu überzeugen. Zusätzlich kaufen wir noch 4 weitere Böcke aus Snæfellsnes und dem Þistilfjörður zur Bluterweiterung zu.
AUGUST 2016 Neue Verkaufspferde!
Einige unserer tollen diesjährigen Fohlen stehen zum Verkauf!
Mehr Infos, Bilder und auch Videos der Fohlen finden Sie HIER.
Gerne beraten wir Sie auf Ihrer Suche nach dem Traumisländer, beantworten Fragen zum Kauf und Export, sowie versorgen Sie regelmäßig mit Fotos und Infos zu Ihrem neuen Pferd, wenn dieses noch zur Aufzucht bei uns bleibt.
17. JUNI 2016 Willkommen Glóbus frá Steinsholti!
Der Hengst, der dieses Jahr bei uns decken wird ist eingetroffen. Ein imposanter, gangstarker Mausfalbhengst mit Top-Abstammung (Blup 122), der mit Sicherheit unsere Zucht bereichern wird.
Wir danken seinem Besitzer Maggi Magg, dass er uns diesen wunderschönen und äußerst vielversprechenden jungen Hengst anvertraut.
29. MAI 2016 3 Fohlen, 3 Stuten!
Auch Þula frá Hafsteinsstöðum hat uns mit einem Stutfohlen beglückt. Und da wir mit ihrer Tochter aus 2015 so zufrieden waren, hat sie sich wohl gedacht, am besten liefert sie nochmal exakt das gleiche ab. Ihr frischgeborenes Fohlen sieht nämlich aus wie ein Zwilling ihrer Pjása vom letzten Sommer! Noch sind wir uns nicht sicher, ob das Stütchen Rappe oder Dunkelbraun ist, aber ausschimmeln wird sie mit ziemlicher Sicherheit.
27. MAI 2016 FIZO-News
Gestern wurde Þórálfur frá Prestsbæ (auf dem Foto 3-jährig), der Vater unseres tollen Nachwuchshengstes Þokki frá Haukagili, in Akureyri erneut Fizo geprüft. Er konnte seine eh schon fantastischen Noten nochmal deutlich steigern: er erhielt für Exterieur sagenhafte 8,82 und für Reiteigenschaften 8,73 woraus sich eine Gesamtnote von 8,77 errechnet!
Wir sind sehr stolz, einen vielversprechenden Nachkommen dieses Spitzenhengstes zu besitzen und freuen uns schon auf die diesjährigen Nachkommen.
26. MAI 2016 Der nächste Hauptgewinn!
Emma hat heute Nacht heimlich, still und leise abgefohlt und uns mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht: ein wunderschönes, gesundes Mausfalbscheckstutfohlen vom Shooting-Star Steggur frá Hrísdal!
Somit sind bei dieser Anpaarung alle meine Träume in Erfüllung gegangen!
25. MAI 2016 Das erste Fohlen ist da!
Das erste Fohlen für diesen Somme rist geboren und ist exakt so geworden wie bestellt: eine Falbscheckstute!
Die kleine ist gesund und munter und genießt mit ihrer Mutter erstmal noch die Zweisamkeit ganz weit oben am Hang.
MAI 2016 Lammsaison!
Die Lammsaison hat uns voll im Griff. Knapp 1000 Lämmer werden in dieser Zeit das Licht der Welt erblicken und wir werden rund um die Uhr im Schafstall beschäftigt sein. Eine anstrengende aber wundervolle Zeit.
16. APRIL 2016 Steggur siegt Meistara Meistaranna
Der noch junge Braunfalbscheckhengst Steggur frá Hrísdal hat nach seinen Siegen im Viergang des Meistaradeild Vesturlands, sowie dem Viergang und Tölt in der KB-Deild nun auch den Viergang im Meistara Meistaranna gewonnen! Hierbei kommen alle Gewinner der jeweiligen Prüfungsart aus den verschiedenen Meisterschaften zusammen und treten gegeneinander an. Die Meister unter sich.
Steggur ist bisher bei allen Turnierteilnahmen ganz vorne mit dabei und konnte bereits mehrfach auch gegen versierte Turnierpferde den ersten Platz erringen. Es freut uns daher umso mehr, schon bald ein Fohlen aus ihm und unserer Stute Emma frá Haukagili zu erhalten und wir erwarten die Geburt mit Spannung!
07. APRIL 2016 T2 und Pass
Die letzten beiden Prüfungsteile der KS-Deild waren wie immer die T2 und der Speedpass. Auch hier gab es wieder sehr harmonische, schöne Ritte und rasante Passläufe zu sehen. Ein toller Ausklang dieser Meister-Klasse!
30. MÄRZ 2016 Gæðingafimi
In Sauðárkrókur fand das jährliche Gæðingafimi statt, eine Prüfungskategorie die die Vielseitigkeit des Islandpferdes zeigen soll und Gangvorführung sowie Dressurkür vereinen soll. Die Reiter haben jeweils 4 Minuten Zeit, ihr Pferd in einer Kür bestmöglichst vorzustellen und erhalten Noten, die sich aus 4 Teilen zusammen setzen: Gang (Takt, Geschwindigkeit, Bewegung), Fluss (Übergänge, Haltung), Abwechslungsreichtum (Schwierigkeitsgrad der Dressurübungen, Art der Übungen) und Ausführung (Korrektheit der Übungen, Haltung etc). Hierbei zeigte sich hervorragend, welche Pferde gut ausgebildet sind, welche Reiter eine feine Hilfengebung haben und wer mit seinem Pferd als Einheit harmoniert.
21. MÄRZ 2013 Verkaufspferd Sjóli frá Haukagili
Sie sind auf der Suche nach einem vielversprechenden Junghengst als Bereicherung für Ihre Zucht? Oder einem Zukunftspferd für den Sport?
Dann lassen Sie sich Sjóli nicht entgehen!
Mehr Infos finden Sie HIER!
16. MÄRZ 2016 KS-Deild Tölt
Wir ließen es uns natürlich auch nicht nehmen, die Töltprüfung der nördlichen Meisterschaft KS-Deild zu verfolgen. Es war ein toller Abend mit vielen schönen Ritten und fantastischen Pferden!
12. MÄRZ 2016
Áskorendamót Riddara Norðursins
Heute haben wir uns nach Sauðárkrókur im schönen Skagafjörður begeben um ein ganz spezielles Turnier zu verfolgen. Die Reitergruppe "Riddara Norðursins" (die Ritter des Nordens) fordern hierbei 5 weiter Teams heraus, in verschiedenen Prüfungsarten gegen sie anzutreten. Konkurriert wurde im Viergang, Fünfgang, Tölt T1, Tölt T2 sowie im Speedpass, wobei in jeder Prüfung jeweils ein Teammitglied für sein Team Punkte erreitet.
MÄRZ 2016 Ultraschall
Wie jedes Jahr haben wir auch diesmal wieder bei allen unsern fast 600 Mutterschafen einen Ultraschall machen lassen. Im Frühling erwarten wir genau 994 Lämmer!
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die meisten Jährlingsschafe erwarten jeweils ein Lamm, was für die jungen Mütter genug Arbeit ist, fast alle der erwachsenen Schafe erwarten zwei Lämmer, einige sogar drei und ein Schaf führt mit vier (!) Lämmern die Spitze an.
05. MÄRZ 2016 Eistölt
Heute fand der jährliche Eistölt auf dem Svínavatn statt. Das Wetter war traumhaft, die Pferde atemberaubend und die Aussicht über den zugefrorenen und eingeschneiten See wie immer fantastisch.
Im B-Flokkur musste sich der junge, vielversprechende Braunfalbe Oddi frá Hafsteinsstöðum nur knapp hinter dem Spitzenhengst und Landsmót-Sieger Loki frá Selfossi mit dem zweiten Platz geschlagen geben. Im A-Flokkur siegte ebenfalls ein hochgeprüfter Landsmót-Sieger: Hersir frá Lambanesi.
Ein paar Eindrücke vom Turnier gibt es auf unserer FB-Seite: HIER klicken!
FEBRUAR 2016
Die Pferde sind inzwischen in Hofnähe und werden mit Heu zugefüttert.
Das Wetter war in letzter Zeit auch sehr gnädig mit uns, bei Temperaturen um 0°C, vielen windstillen Tagen und immer wieder ließ sich auch die Sonne blicken.
FEBRUAR 2016 Urlaub
Wir haben uns eine Auszeit vom Hofalltag genommen und die lange Reise ins wunderschöne Thailand auf uns genommen, wo wir eine knappe Woche damit verbracht haben, Bangkok zu besichtigen. Ein faszinierender Ort mit unzähligen Straßenhändlern, Märkten, Essenständen und buddhistischen Sehenswürdigkeiten, der uns sehr ins einen Bann gezogen hat!
JANUAR 2016 Die Adler sind zurück!
Bereits im Herbst konnten wir immer wieder zwei Exemplare der unter Naturschutz stehenden Seeadler bei uns beobachten.
Seit ein paar Tagen ist das Adlerpärchen wieder zurück gekehrt und dreht majestätisch seine Runden über unserem Land. Obwohl die Tiere sehr scheu sind, trauen sie sich doch immer wieder ganz nah an unser Wohnhaus heran. Ein beeindruckender Anblick!
MERRY CHRISTMAS & A HAPPY NEW YEAR 2016
FROHE WEIHNACHTEN & EIN GUTES NEUES JAHR 2016
GLEÐILEG JÓL & FARSÆLT NÝTT ÁR 2016
NOVEMBER 2015 Halló vetur!
Der erste Schnee ist gefallen und der Boden gleich durchgehend weiß gepudert. Der Winter hält jetzt mit großen Schritten Einzug. Es ist auch schon bedeutend schneller dunkel und die durchschnittliche Tageslichtlänge beträgt nur noch knapp 6,5 Stunden.
05. OKTOBER 2015 Der erste Export des Winters
Skjóna wird dieses Jahr den Anfang machen und als ersten Pferd in diesem Winter unseren Hof verlassen, um auf den Kontinent zu ihren neuen Besitzern exportiert zu werden.
Wir sind sicher, dass sie sich schnell in Deutschland einleben und ein spannendes neuen Leben beginnen wird.
Wenn Sie auch auf der Suche nach einem "echten" Islandpferd von der Insel sind, finden Sie HIER eine Auswahl unserer Verkaufspferde.
23. SEPTEMBER 2015 Verkauft
Unser zuckersüßer, braunwindfarbener Weideunfall ist verkauft. Sie bleibt zwar erstmal noch zur weiteren Aufzucht bei uns, wir wünschen den neuen Besitzern allerdings jetzt schon viel Freude und eine tolle gemeinsame Zukunft mit ihrem neuen Stütchen!
20. SEPTEMBER 2015 Zwei neue Stuten
Die braunfalbene Ófeigur-Tochter Sókn frá Skarði und die graue Þorlákur-Tochter Dáð frá Þingeyrum sollen in Zukunft unsere Zuchtstutenherde unterstützen. Herzlich Willkommen!
12. SEPTEMBER 2015 Rétt
Die Schafe wurden vom Hochland ins Rétt getrieben und dort aussortiert. Auch wir haben über 700 unserer Tiere dort gefunden, der Rest befand sich bereits auf den heimatlichen Feldern und unserem eigenen Hochlandberg.
Wie jedes Jahr macht es unglaublich Spaß, einzelne liebgewonnene Schafe wieder zu erkennen, die Atmosphäre im Rétt zu genießen und mit den Nachbarn zu plaudern, auch wenn der Tag für mich leider mit einem Beinbruch im Krankenhaus von Akureyri endete.
SEPTEMBER 2015 Schafabtrieb
Es ist schon wieder soweit: Die Schafe kehren nach Hause zurück!
In den nächsten Wochen dürfen unsere Reitpferde zeigen, was in ihnen steckt. Teils mehr als 50km pro Tag geht es in flottem Tempo über unwegsames Gelände, Sümpfe und Berge, bis nah an den Eiriksjökull heran, um alle ca. 25.000 Schafe dieser Gemeinde zusammen zu treiben und wieder in bewohntes Gebiet zu holen. Der Sommerurlaub ist zu Ende.
AUGUST 2015
Die Heuernte ist vorbei, das Pferdetraining geht gut voran und das Wetter spielt auch endlich mit. Nach einem sehr kalten Sommer haben wir endlich Temperaturen über 10 Grad und strahlenden Sonnenschein!
JULI 2015 Stallumbau
Der Umbau unseres Pferdestalles nimmt Formen an und die nagelneue Sattelkammer erstrahlt in leuchtenden Farben.
JUNI 2015 Mitternachtssonne
Die isländischen Sommernächte zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Die untergehende Sonne taucht das Tal exakt um Mitternacht in ein goldenes Licht.
Ein ganz besonderes Erlebnis!
25. JUNI 2015
Unsere Stammstute Kogga ist auf der Deckweide bei Eldur fá Torfunesi angekommen und somit sind alle Zuchtstuten für diesen Sommer untergebracht. Neben unserem eigenen Junghengst Þokki nutzen wir dieses Jahr u.a. Eldur, Gammur frá Steinnesi und Steggur frá Hrísadal.
JUNI 2015
Unser Junghengst Þokki darf dieses Jahr bereits einige ausgewählte Stuten aus unserer eigenen Herde decken.
Wir sind schon jetzt gespannt auf die Fohlensaison 2016!
MAI 2015 Die Fohlen sind da!
Während wir mit der Lammsaison vollauf beschäftigt waren, haben in den letzten Wochen die meisten unserer Stuten bereits abgefohlt. Wir haben viele wunderschöne Fohlen erhalten, z.B. ein isabellfarbenes Hengstfohlen von Þórálfur frá Prestsbæ, Stutfohlen von Aðall frá Nýjabæ und Toppur frá Auðsholtshjáleigu und einige sehr interessante Fohlen vom Junghengst Freyr frá Bringu (u.a. Rappwindfarben und Fuchsschecke).
Ein paar unserer Fohlen stehen zum Verkauf. Mehr Infos dazu gibt es HIER.
13. APRIL 2015 Die Lammsaison beginnt!
Heute morgen fanden wir im Schafstall die ersten neugeborenen Lämmer dieser Saison. Die beiden Geschwisterchen sind bereits kräftig und putzmunter. Ihnen werden in den nächsten Wochen nochüber 1000 weitere Lämmer folgen.
08. APRIL 2015
In Sauðárkrókur trafen wir zufällig auf diesen wunderschönen Junghengst: Þorlákur frá Prestsbæ (Þoka frá Hólum x Krákur frá Blesastöðum).
Wir verfolgen schon seit einiger Zeit mit großem Interesse die Entwicklung dieses vielversprechenden Hengstes und sind gespannt was die Zukunft für ihn bringt!
28. FEBRUAR 2015 Ísmót Svínavatn
Am Wochenende haben wir das schöne Wetter genutzt und uns ins Nachbartal begeben, wo der alljährliche Eistölt auf dem zugefrorenen See Svínavatn stattfand. Uns wurde tolle Pferde, eine atemberaubende Kulisse und spannende Endausscheidungen geboten.
Auf dem Foto ist der Hengst Hrynur frá Hrísdal zu sehen, der mit der fantastischen Endnote von 9,00 den Viergang für sich entscheiden konnte.
Ein kurzes Video des Finales im B-Flokkur von den Erst- bis Drittplatzierten im starken Tempo Tölt gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=3hseyoe5jCQ
FEBRUAR 2015
Wir haben uns immer gewundert, warum die kleine aber bezaubernde Glögg keinen Käufer gefunden hat. Jetzt wissen wir warum: sie hat auf eine ganz spezielle Person gewartet.
Wir wünschen den beiden viel Spaß und Freude in den kommenden gemeinsamen Jahren!
JANUAR 2015
Wir wünschen der neuen Besitzerin von Spes alles Gute für die Zukunft mit dieser wunderschönen Stute, die nicht ohne Grund den Namen "die Außergewöhnliche" trägt.
MERRY CHRISTMAS & A HAPPY NEW YEAR 2015
FROHE WEIHNACHTEN & GUTES NEUES JAHR 2015
GLEÐILEG JÓL & FARSÆLT NÝTT ÁR 2015
DEZEMBER 2014 Schnee
Nach einigen stürmischen Tagen mit Windböen bis zu 40m/s und heftigem Schneefall hat nun endgültig der Winter bei uns Einzug gehalten.
Die Schafe sind im schützenden Stall, die Pferde mit Winterspeck und flauschigem, dichten Fell bestens gegen Wind und Kälte gerüstet und auch der Hofhund hat Spaß an der weißen Pracht.
Endlich wird es weihnachtlich!
16. NOVEMBER 2014 Dúnas große Reise
Heute hat Dúna frá Jarðbrú ihre spannende Reise auf den Kontinent hinter sich gebracht und ist wohlbehalten bei ihrer neuen Besitzerin in Deutschland angekommen.
Wir wünschen ihr in ihrem neuen Zuhause alles erdenklich Gute und ihrer Besitzern viel Freude mit diesem ganz besonderen Pferd.
Dúna war zwar nur ein Jahr bei uns, durch ihre sensibles und doch so vertrauensvolles Wesen, hatten wir sie trotzdem schnell ins Herz geschlossen. Alles Gute kleine Dúna!
NOVEMBER 2014
Es ist wieder soweit! Der Schafstall füllt sich wieder mit Leben. Knapp die Hälfte unseres Schafbestandes ist bereits wieder in den Stall geholt worden, der Rest folgt in der kommenden Woche.
Jetzt heißt es erstmal scheren, füttern, Wurkmur geben, impfen und Gülle ausfahren. Der Winter wird nicht langweilig ;-)
OKTOBER 2014 Willkommen Freyja
Seit heute gehört die junge Braunfalbe Freyja frá Ósi in unsere Herde. Sie ist eine Tochter des Álfasteinn-Sohn Glitnir frá Eikarbrekku (Elite 8,48), ihre Mutter wurde mit 7,81 geprüft. Ihr Blup beträgt 113.
Freyja zeigt freilaufend schicken Trab, viel Tölt und hat einen ausgesprochen freundlichen Charakter.
2. September 2014 Es ist wieder Schafabtrieb
Seit gestern sind die Männer wieder im Hochland unterwegs, um die Schafe zusammen zu treiben und zurück ins Tal zu bringen. Im sogenannten "Réttir" werden die Tiere dann sortiert, jeder Hof erkennt seine Schafe an der Ohrmarkierung. Auf dem Bild sieht man eine der drei Markierungen von Haukagil.
AUGUST 2014 Heuernte beendet
Die letzten Heurollen sind gemacht, die Wintervorräte für die Schafe und Pferde gesichert. Über 900 Rollen feine, trockene Heulage sind es schlussendlich geworden.
JULI 2014 Landsmót Hestamanna 2014
In Hella im Süden Island findet seit letztem Sonntag das Landsmót statt, das größte und wichtigste Turnier im isländischen Reitsport.
Trotz tagelang anhaltenden Regengüssen, die die Bedingungen auf der Ovalbahn katastrophal werden ließen, lassen sich die isländischen Reiter nicht unterkrigen und stellen sich im Vier- und Fünfgang, sowie den Materialprüfungen nach Fizo den Richtern und Zuschauern. Auch wir freuen uns, das kommende Wochenende (bei besserer Wettervorhersage) auf dem Landsmót zu verbringen und viele spannende Ausnahmepferde live in Aktion zu sehen!
19. JUNI 2014 Auf zu Aðall
Þula und ihr bildschönes Stutfohlen von Stáli frá Kjarri sind inzwischen im Nachbartal auf der Deckweide bei Aðall frá Nýjabæ.
Aðall überzeugt nicht nur durch seinen gute Eigenbeurteilung (Elite 8,64 mit Re 8,97!) und den Elitepreis für Nachkommen, sondern auch durch seine Nachkommen, die zur Zeit in Zuchtprüfungen und Sportturnieren immer vorne mit dabei sind.
Zudem sagt man ihm nach, besonders guten Charakter zu vererben, was unsere Aðall-Enkel aus 2012 absolut bestätigen.
16. Juni 2014 Die Decksaison beginnt
Heute wurde der Hengst in unsere kleine Herde entlassen. Dieses Jahr deckt bei uns der 3-jährige rappwindfarbene Freyr frá Bringu, ein Sohn des leider verstorbenen Glymur frá Innri-Skeljabrekku aus einer Galsi-Tochter. Der junge Hengst und seine Damen genießen jetzt eine mehrere Hundert Hektar große Bergweide mit natürlichen Quellen und kräuterreichem Hochlandgras.
JUNI 2014 Die ersten Stuten sind beim Hengst
Am Samstag haben wir uns auf gemacht und die ersten Zuchtstuten in den Süden nach Grænhóll/Auðsholtshjáleiga zum Hengst gefahren.
Kogga trifft dieses Jahr den erfolgreichen Fuchsscheckhengst Toppur frá Auðsholtshjáleigu, ein Álfasteinn-Sohn der mit 8,49 geprüft wurde und ebenfalls im Sport ganz vorne mitläuft.
Unsere Reitstute Blika soll dieses Jahr auch für Nachwuchs sorgen und hat sich schon nach wenigen Minuten mit dem außergewöhnlich schönen Gári frá Auðsholtshjáleigu, Träger des Ehrenpreises für Nachkommen, angefreundet.
JUNI 2014 Stelpa ist verkauft
Gesehen - verliebt - gekauft :-) Seit ein paar Tagen hat unsere süße Stelpa frá Haukagili in unserer Sommerhilfe Celine eine neue Besitzerin gefunden. Die beiden sind ein Herz und eine Seele, haben zusammen in kurzer Zeit riesige Fortschritte in Stelpas Ausbildung zum Reitpferd gemacht und werden mit Sicherheit viel Spaß zusammen haben.
Wir wünschen den beiden alles Gute für die gemeinsame Zukunft :-)
MAI 2014 Zuchtprüfungen im vollen Gange
In den letzen Tagen ist die diesjährige Turniersaison wieder gestartet und es wurden die ersten Zuchtprüfungen nach FIZO abgehalten.
Hierbei konnte der junge vielversprechende Konsert frá Hofi, Vater unserer beiden neuen Falbstuten, auf ganzer Linie überzeugen. Obwohl erst vierjährig, erhielt er die Gesamtnote 8,30 mit u.a. 9,5 für Tölt!
Sjóður frá Kirkjubæ (s.Bild) wurde ebenfalls erneut vorgestellt und konnte seine bisherige Reiteigenschaftsnote von 8,88 auf fantastische 9,0 erhöhen! Wir warten gespannt auf unser diesjähriges Sjóður-Fohlen, das voraussichtlich Ende Juni geboren wird.
MAI 2014 Es ist wieder Lammsaison
Unsere über 600 Mutterschafe bekommen in Mai/Juni ihre Lämmer. Eine arbeitsreiche und anstrengende, aber unglaublich schöne Zeit!
Es ist eine Freude die kleinen Lebewesen von der Geburt und den ersten Aufstehversuchen zu begleiten, bis zu dem Zeitpunkt wo sie alt genug sind, um mit ihren Müttern auf die Felder entlassen zu werden.
APRIL 2014 Willkommen Töfradís
Wir begrüßen die junge Rappscheckin Töfradís frá Vorsabæ, eine Tochter des höchstbewertetsten Hrafn-frá-Holtsmúla-Nachkommen Forseti frá Vorsabæ II (Elite 8,58), auf unserem Hof. Sie soll im Sommer von Smari frá Skagaströnd gedeckt werden und die Zeit bis zum absetzen des Fohlens in unserer Zuchtstutenherde zur Pension verbringen.
Töfradís ist eine freundliche, aufgeschlossene Fünfgangstute, die wir alle direkt ins Herz geschlossen haben.
MÄRZ 2014 Farbentest
Seit heute ist es vom Genlabor Certagen offiziell bestätigt: Unsere Stelpa frá Haukagili ist Träger des Splashed White Gens! Ihre breite Blesse, die schwarzen Maulflecken und die weiße Sklera der Augen deuteten schon auf das Vorhandensein eines Splashgenes hin, treten aber auch manchmal bei Nicht-Carriern auf, so dass wir uns mit einem Gentest Sicherheit verschaffen wollten.
Somit ist klar, das Stelpa sowohl blaue Augen und auffällige Abzeichen vererben, als auch in Verbindung mit Splash-Carrier-Hengsten Helmschecken zeugen kann.
Neues von Skvísa aus Deutschland!
Wir haben von Skvísas neuer Besitzerin Fotos erhalten! Skvísa geht es wunderbar, sie hat sich inzwischen gut eingelebt und hat sogar schon ihren ersten kurzen Ausritt erfolgreich gemeistert! Wir sind sehr stolz auf diese tolle Stute und freuen uns wirklich sehr, dass es ihr so gut geht und sie ihrer Besitzerin so viel Freude bereitet!
MÄRZ 2014 Nochmal Schafe scheren
Ein letztes Mal müssen die Schafe von ihrer inzwischen nachgewachsenen Wolle befreit werden, um zu verhindern, dass die Wolle über den Sommer verfilzte Schichten bekommt. Zur gleichen Zeit haben wir alle unsere Mutterschafe per Ultraschall untersuchen lassen und wissen daher: in der kommenden Lammsaison erwarten uns exakt 980 Lämmer! :-) Wir freuen uns schon sehr auf diese tolle Zeit!
MÄRZ 2014 Wintereinbruch
Der Winter meldet sich mit Schneefall und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zurück. Die Pferde befindet sich inzwischen alle am Hof und genießen den Luxus, sich ihr Futter nicht mehr selber suchen zu müssen. Noch bis Mitte Mai werden sie mit Heu zugefüttert, bevor das erste frische Frühlingsgras sie wieder auf den Hochlandberg lockt.
18. Februar 2014 NORDLICHTER
Während den frostigen klaren Winternächten kann man immer wieder Nordlichter entdecken. Das faszinierende Schauspiel lässt den Himmel in weißen, grünen und roten Lichtern erstrahlen, bei starker Intensität "tanzen" die Lichterschleier förmlich über das Firnament. Ein unbeschreiblich schönes Erlebnis!
02. Februar 2014 Skvísas große Reise
Seit heute Mittag befindet sich Skvísa auf dem Weg in den Süden, wo sie noch kurze Zwischenstation in einem Stall macht, tierärztlich durchgecheckt und auf den Flug vorbereitet wird. Am Mittwoch geht es dann endlich los auf den Weg nach Deutschland in ihr neues Zuhause!
Wir feuen uns riesig so einen überaus tollen Platz für unser hübsches Mädchen gefunden zu haben und wünschen Skvísa und ihrer neuen Besitzerin viele schöne Jahre und unendlich viel Spaß zusammen!
25. Januar 2014
Die 6 Fohlen aus diesem Jahrgang befinden sich inzwischen zum Absetzen von den Müttern im Stall. Hier lernen sie den Stallalltag etwas näher kennen und werden in Ruhe und ohne Zwang an die Anwesenheit des Menschen gewöhnt. Nach einiger Zeit kommt die Gruppe dann in Begleitung eines souveränen älteren Pferdes auf einen großen Paddock mit Platz zum toben.
Wir versuchen stets die Balance zu finden unsere Fohlen unberührt und in Freiheit aufwachsen zu lassen und ihnen trotzdem die natürliche Scheu vor dem Menschen zu nehmen.
Januar 2014
Seit einigen Tagen haben wir wieder Pferde im Stall. Die hübsche Skvísa wird auf den Export nach Deutschland im Februar vorbereitet, mit Ketill Máni arbeiten wir weiter an der Grundausbildung und für die 3/4-Schwestern Kringla und Sara beginnt der Ernst des Lebens in Form des Jungpferde ABCs
Es gibt also einiges zu tun und wir freuen uns schon riesig auf die Zusammenarbeit und die Fortschritte dieser wunderbaren Pferde!
FROHE WEIHNACHTEN....
...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Gleðileg jól og farsælt komandi ár!
Merry christmas and a happy new year!
NOVEMBER 2013 Schafe scheren
Im November füllt sich endlich der Schafstall wieder mit Leben. Die insgesamt über 600 Schafe werden nach und nach in den Stall geholt und müssen erstmal von ihrer dicken, kuschelwarmen Wolle befreit werden.
Dabei kommen fast 1,5 Tonnen Wolle zusammen, die wir an die Wollwäscherei in Blönduós verkaufen, wo die Wolle zur Weiterverarbeitung in der Wollfabrik aufbereitet wird.
24. OKTOBER 2013 SCHNEE!!
Beim Blick aus dem Fenster heute morgen überraschte uns der erste richtige Schnee!
Rund 8cm Neuschnee blieben liegen und die Temperaturen pendelten sich knapp über dem Gefrierpunkt ein.
Den Schafen mit ihre dichten, schützenden Wolle macht der plötzliche Wintereinbruch zum Glück nichts aus und auch unser Hofhund Týri hatte seine helle Freude an der weißen Pracht.
OKTOBER 2013
Unsere beiden Wallache Pjakkur und Helmingur waren für einen Monat zum Erstberitt bei Þorarinn Eymundsson im Skagafjörður. Beide haben super Fortschritte gemacht und gehen jetzt erstmal in die wohlverdiente Winterpause.
Die Brüder stehen übrigens auch zum Verkauf!
SEPTEMBER 2013 Schafabtrieb
Wegen befürchtetem vorzeitigem Wintereinbruch im Hochland wurde der Schafabtrieb kurzfristig vorverlegt und die Männer zogen los, um die rund 25.000 Tiere dieser Gemeinde aus den Heidegebieten nach Hause zu treiben.
Das anschließende "Réttir", das Aussortieren der hofeigenen Tiere, war ein riesen Spaß und es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Lämmer während der Sommermonate in Freiheit entwickelt haben. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
03.07.2013 Neue Videos!
Wir haben das schöne Wetter heute genutzt um neue Fotos und Videos von unserem bildschönen Verkaufspferd Glögg zu machen!
Auf Anfrage senden wir gerne ein Umgangsvideo zu, wo man sehen kann wie cool und gelassen sie beim putzen und satteln ist, sowie ein Video von ihr unter dem Reiter.
25.05.20013 ENDLICH, die ersten Fohlen sind da!
Unsere Þula hat uns endlich das erste Fohlen diesen Jahres präsentiert! Ein wunderschönes, lackschwarzes Hengstfohlen mit sehr ungewöhnlicher Blesse. Der Kleine, der bereits die ersten Töltschritte gezeigt hat, wird wohl Schimmel werden.
Sein Vater ist der vielversprechende junge Schimmelscheckhengst Hvinur frá Blönduósi, der gestern mit Elite für Gebäude ausgezeichnet wurde.
Und auch Koggas Fohlen ist endlich da. Wie bestellt in traumhaftem Hellerfarben! Der junge Mann vereint väterlicherseits den Sleipnirpreisträger Álfur frá Selfossi und die Glettapokal-Gewinnerin Þoka frá Hólum. Seine Mutter geht auf die Spitzenhengste Orri frá Þúfu und Náttfari frá Ytra-Dalsgerði zurück.
24.05.2013 Elite für Gebäude
Heute wurde der vielversprechende Junghengst Hvinur frá Blönduósi in Hvammstangi seiner ersten FIZO-Prüfung für Gebäude unterzogen. Er erzielte eine überragende Note von 8,31 gesamt u.a. mit 8,5 für Hals, Rücken und Hufe, sowie 9 für Proportionen!
Wir sind gespannt auf seine gerittene Prüfung und natürlich auf unser Hvinur-Fohlen!
MAI 2013 Lammsaison!
In den letzten 6 Wochen haben unsere knapp 550 Mutterschafe über 850 Lämmer zur Welt gebracht. Eine arbeitsreiche, anstrengende Zeit in der wir nur wenig Schlaf bekommen, da die Schafe Tag und Nacht überwacht werden müssen. Trotzdem ein wunderschönes Erlebnis und es macht unglaublich viel Spaß die jungen Lämmern beim toben und spielen auf den Feldern zu beobachten :-)
FEBRUAR 2013
Wir haben den vielversprechenden Junghengst Þórálfur frá Prestsbæ im Skagafjörður besucht. Ein bildschöner Hengst, mit toller Ausstrahlung, raumgreifender schwungvoller Bewegung und Traumfarbe! Bei der Abstammung kein Wunder: beide Eltern bekamen den Ehrenpreis für Nachkommen! Sein Vater Álfur frá Selfossi ist Träger des Sleinirpreises, die Mutter Þoka frá Hólum erhielt den Glettapokal.
Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf unser Þórálfur-Fohlen!
WINTER 2012
Trotz diverser Schneestürme und Frost sind die Pferde und Fohlen auf unserem Hochlandberg wohlauf. Zwei unserer Verkaufspferde werden uns in Kürze verlassen und drei Jungpferde sind für die Grundausbildung an den Hof gekommen.
OKTOBER 2012 Es wird Herbst!
Nach einem verfrühten Schneeeinbruch haben wir jetzt einen goldenen, strahlenden Herbst!
SEPTEMBER 2012 Endlich Schafabtrieb!
Unsere Schafe wurden in den vergangenen Wochen aus dem Hochland zusammengetrieben, im Rétt aussortiert und sind inzwischen wieder wohlbehalten auf die heimatlichen Felder zurück gekehrt.
AUGUST 2012 Die Welpen ziehen aus
Loppas Welpen haben ein neues Zuhause gefunden. Bangsi (s.Bild) lebt jetzt in Borgarfjörður, Dama bleibt im Vatnsdalur und Agla trat eine lange Reise nach Deutschland in den schönen Südschwarzwald an. Unser Liebling Goggi hingegen darf bei uns bleiben.
JULI 2012 Ausritte :-)
Das tolle Wetter mit viel Sonne und einer leichten Brise lädt zu langen, ausgiebigen Ausritten ein und bietet eine tolle Gelegenheit die Pferde bei wahlweise gemütlichen oder flotten Wanderritten zu trainieren.
30.06.2012 Kogga hat aufgenommen
Nach tierärztlicher Untersuchung steht nun fest, dass unsere Stammstute Kogga frá Haukagili aufgenommen hat und für 2013 ein Fohlen des vielversprechenden, erdfarbenen Junghengstes Þórálfur frá Prestsbæ erwartet. Das Fohlen hat einen errechneten BLUP von 117 und wird mit dieser Abstammung züchterisch hochinteressant. Zudem erwarten wir Fohlen von den Elitehengsten Blær frá Torfunesi und Smári frá Skagaströnd. Wir sind jetzt schon gespannt auf 2013!
20.06.2012 DIE WELPEN SIND DA!
Loppa brachte in der Nacht 4 gesunde, niedliche Welpen zur Welt. Auch die Mutter ist wohlauf, wenn auch noch etwas erschöpft.
10.06.2012 Víkingur tritt seine Reise nach Deutschland an
Unser Víkingur frá Haukagili hat ein neues Zuhause in Deutschland in der schönen Pfalz gefunden und macht sich heute auf die lange Reise nach Europa. Zuerst gehts mit dem Flugzeug nach Liège/Belgien, von dort aus mit dem Transporter in die zukünftige Heimat.
Wir wünschen seinen neuen Besitzern ganz viel Spaß mit diesem tollen Pferd und hoffen das Víkingur die Reise gut übersteht und sich ganz schnell einlebt.
08.06.2012 Die Lammsainson geht zu Ende
Die letzten Lämmer sind endlich groß genug den Stall zu verlassen und treten ihre Reise ins Hochland an. Insgesamt wurden diese Jahr rund 850 Lämmer geboren.